Die Kombination von Chiapudding mit Mandelparfait und frischem Obst, wie zum Beispiel Blaubeeren oder Cranberrys ist göttlich. Ich genieße ihn beispielsweise zum Frühstück, als Snack zwischendurch an heißen Tagen oder zum Dessert. Alternativ dazu probiere auch mal den Kokosmilchreis mit Blaubeeren.
Chiasamen gelten nach wie vor als Superfood und sind wahnsinnig vielseitig. Schon die Mayas und Azteken schätzten vor 5000 Jahren das Pseudogetreide Chia. Ursprünglich stammte es mal aus Mexiko. Erstmals wurden die Chiasamen im 15. Jahrhundert von den Spaniern nach Europa eingeführt und fanden dort erstmal wenig Beachtung. Sie beinhalten eine tolle Kombi an Nährstoffen, weil sie unter anderem Antioxidantien, Mineral- und Ballaststoffe enthalten. Wusstest Du, dass sie fünfmal soviel Kalzium wie Milch enthalten und der Eisengehalt höher ist als der von Spinat. Antioxidantien, in Form von Phenolsäuren, binden freie Radikale und schützen so die Zellen im Körper. Ein hoher Anteil von Ballaststoffen fördert die Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Mit 16 Gramm Proteingehalt pro 100 Gramm sind sie auch als Proteinlieferant nicht zu verachten.
ZUTATEN PRO PORTION
- 1 EL Chiasamen
- ½ Prise Vanille
- ½ Prise Zimt
- 125 ml Mandeldrink (Mandelmilch) oder eine andere Pflanzenmilch
- ½ EL Kokosöl
- 65 g (frische) Cranberrys
- ½ Orange (Saft)
- 1 TL Ahornsirup
- 1 EL Mandeljoghurt
ZUBEREITUNG DES CHIAPUDDING MIT MANDELPARFAIT
- Die Chia-Samen mit Zimt und Vanille in der Mandelmilch verrühren. Alles ca. 20 Minuten quellen lassen. Der Pudding sollte eine fein-cremige Konsistenz haben und nicht zu flüssig sein. (Bereite den Chia-Pudding bereits am Abend vorher zu).
- In der Zwischenzeit Cranberrys in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur mit dem Saft von einer Orange einköcheln. Warme Cranberrys mit 2 Teelöffel Ahornsirup abschmecken.
- Nun zwei Esslöffel Mandeljoghurt auf den Chia-Pudding geben und warme Cranberrys darauf verteilen.
Teile deinen fertigen Chiapudding mit Mandelparfait mit mir auf Instagram unter @lucyliveable